Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Alle literarischen Formen und Genre – bspw. Kurzprosa, Lyrik, Rap, Comedy – sind erlaubt. Es dürfen keine Requisiten, Kostüme oder Musikinstrumente benutzt werden.
Eine Jury aus dem Publikum bewertet die Beiträge und am Ende des Abend wird ein/e Sieger/in gekürt.
Deutschsprachige Poetry Slam Meisterschaften 2014, Dresden
Deutschsprachige Poetry Slam Meisterschaften 2013, Bielefeld (Halbfinalistin)
Deutschsprachige Poetry Slam Meisterschaften 2010, Ruhrgebiet
Hamburger Stadtmeisterschaften 2013
Hamburger Stadtmeisterschaften 2012
Hamburger Stadtmeisterschaften 2011
Hamburger Stadtmeisterschaften 2010 (Vize-Stadtmeisterin)
Nordrhein-Westfalen Meisterschaften 2010 (3. Platzierte)
Schleswig-Holstein Meisterschaften 2012
Schleswig-Holstein Meisterschaften 2010
Slam-Altmarkkönigin 2011
Slam-Heidekönigin 2011
Aktion Mensch 2012 in Stendal, Salzwedel und Uelzen
Altonale Hamburg
Deichbrand Festival
Die Goldene Gniechel Show, Hamburger Fernsehsender Tide
Elbjazz Festival
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hinz & Kunz
MDR
Mercedes Me Store
Paperkite Pictures Filmproduktion UG
Pinneberger Tageblatt
Rowohlt Verlag
Schriftgut Literaturmesse, Dresden
Syltfunk Söl`ring Radio
Tag der Deutschen Einheit 2010, 2016
Wilwarin Festival
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Text: Kommunikation ist nur die erste Hürde auf dem Weg zum Sex
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Text: Single, aber nicht zu haben
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Text: Ich habe keine Kinder